Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:
  • Wohnen in Bielefeld Stieghorst 2025: Dynamik, Vielfalt und Perspektiven Der Immobilienmarkt in Bielefeld, speziell im Stadtteil Stieghorst, erlebt 2025 eine spannende Phase: Zwischen dem Wunsch nach mehr Wohnraum, steigenden Preisen und einer wachsenden Nachfrage entwickelt sich Stieghorst zu einem gefragten Wohnort für Familien, Berufspendler und Investoren gleichermaßen. Doch wie sieht die aktuelle Marktsituation ...
  • Bielefeld Sennestadt im Wandel: Immobilienpreise, Lebensqualität und Zukunftstrends 2025 Der Immobilienmarkt in Bielefeld und besonders im Stadtteil Sennestadt steht 2025 im Fokus vieler Interessenten. Zwischen anhaltender Nachfrage, moderaten Leerständen und einer spürbaren Preisentwicklung bietet die Region Chancen für Käufer wie Mieter. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise aktuell? Welche Unterschiede bestehen zwischen Innenstadt, ...
  • Wohnen mit Perspektive: Immobilienmarkt und Lebensqualität in Bielefeld-Senne 2025 Der Immobilienmarkt in Bielefeld, insbesondere im Stadtteil Senne, steht aktuell vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Während die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen hoch ist, sorgen begrenzte Flächen und steigende Baukosten für ein weiterhin angespanntes Preisniveau. Doch was macht Senne für Käufer, Mieter und Investoren so attraktiv? ...
  • Wohnen zwischen Tradition und Trend: Der Immobilienmarkt in Bielefeld Schildesche 2025 Der Immobilienmarkt in Bielefeld Schildesche steht 2025 exemplarisch für die dynamischen Entwicklungen, die aktuell die ostwestfälische Metropole prägen. Während die Preise in den vergangenen Jahren vielerorts rasant gestiegen sind, bietet Schildesche eine interessante Mischung aus gewachsener Nachbarschaft, attraktiven Freizeitmöglichkeiten und ...
  • Immobilienperspektiven 2025: Bielefeld Mitte zwischen Urbanität und Wandel Der Immobilienmarkt in Bielefeld Mitte steht 2025 exemplarisch für die Dynamik einer wachsenden Großstadt im Herzen Ostwestfalens. Während die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch bleibt, prägen Rekordpreise und ein spürbarer Wohnungsmangel das Bild - und das nicht nur im Zentrum, sondern auch in angrenzenden Stadtteilen und dem Umland. Wer ...
  • Immobilienperspektiven 2025: Bielefeld Jöllenbeck zwischen Aufbruch und Tradition Der Immobilienmarkt in Bielefeld, insbesondere im Stadtteil Jöllenbeck, steht 2025 im Zeichen dynamischer Veränderungen. Während die Innenstadt weiterhin von hoher Nachfrage und steigenden Preisen geprägt ist, etabliert sich Jöllenbeck zunehmend als attraktiver Wohnstandort für Familien, Pendler und Ruhesuchende. Die Mischung aus dörflichem Charme, ...
  • Immobilienlandschaft 2025: Bielefeld Heepen zwischen Wachstum, Vielfalt und neuen Perspektiven Der Immobilienmarkt in Bielefeld, mit besonderem Fokus auf den lebendigen Stadtteil Heepen, präsentiert sich 2025 so dynamisch wie selten zuvor. Zwischen steigenden Preisen, wachsender Nachfrage und einer bemerkenswerten Lebensqualität zieht die Region sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger an. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise ...
  • Gadderbaum in Bielefeld: Immobilien zwischen urbaner Vielfalt und grünem Rückzugsort Der Immobilienmarkt in Bielefeld, insbesondere im charmanten Stadtteil Gadderbaum, steht exemplarisch für die dynamische Entwicklung ostwestfälischer Städte. Während die Nachfrage nach Wohnraum in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen ist, prägen Rekordpreise und ein spürbarer Wohnungsmangel das Bild - und das nicht nur in der Innenstadt, ...
  • Immobilienmarkt in Bielefeld Dornberg: Trends, Preise und Lebensqualität im Wandel Der Immobilienmarkt in Bielefeld, insbesondere im Stadtteil Dornberg, zeigt sich aktuell dynamisch und facettenreich. Während die Nachfrage nach Wohnraum in der gesamten Stadt stetig steigt, spiegelt Dornberg als beliebte Wohnlage die Herausforderungen und Chancen wider, die den Markt in Bielefeld prägen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte ...
  • Im Wandel der Zeit: Immobilienpreise und Lebensqualität in Bielefeld Brackwede 2025 Der Immobilienmarkt in Bielefeld, insbesondere im vielseitigen Stadtteil Brackwede, erlebt seit Jahren eine dynamische Entwicklung. Während die Nachfrage nach Wohnraum stetig wächst, sorgen Rekordpreise und ein knappes Angebot für Herausforderungen - aber auch für Chancen. Wer heute in Immobilien Bielefeld investieren oder eine neue Bleibe suchen ...
  • Wohnen rund um das Brackweder Gymnasium in Bielefeld Wohnen, wo andere staunen Sternstunden und Schulgeschichte: Das Brackweder Gymnasium im Porträt Zwischen Stadtleben und grünen Oasen: Lebensqualität rund um die Beckumer Straße Mobil vernetzt: Infrastruktur und Anbindung im Süden Bielefelds Immobilienmarkt im Wandel: Preise, Potenziale und Wohnlagen Für wen schlägt hier das Herz höher? Wohnen mit Geschichte ...
  • Bielefeld Brackwede Der Stadtbezirk Brackwede in Bielefeld ist einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Stadtteile der Metropole in der Senne. Urkundlich wurde das Viertel Brackwede erstmals im Jahre 1151 erwähnt, und durchlebte im Laufe der Geschichte einige Momente der Bekanntheit. Berühmtheit erlangte der Stadteil vor allem durch sein berühmtes Kirchspiel, welches ...
  • Wohnen in Bielefeld Bielefeld ist mit den knapp 327.000 Einwohnern in der Region Ostwestfalen-Lippe die größte Stadt. Ebenso befindet sich dort das wirtschaftliche Zentrum. Überregional ist Bielefeld bekannt für seine Universität, die Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Laborschule Bielefeld, die Dr. August Oetker KG und nicht zu vergessen der Fußballverein Arminia ...
  • Dr. August Oetker und die Stadt Bielefeld Bielefeld ist ein pulsierendes wirtschaftliches Zentrum in Ostwestfalen-Lippe und bietet zahlreichen namhaften Unternehmen verschiedenster Branchen optimale Standortbedingungen. Eines davon hat sich 1891 aus einem kleinen Hinterzimmer in der Bielefelder Niedernstraße 3 zu einem der größten Familienkonzerne Deutschlands entwickelt. Der Apotheker Dr. ...
  • Die Universität Bielefeld Kurze Wege, große Häuser und viele Bücher Mit ihren momentan knapp 20.000 Studenten in 13 Fakultäten und 107 Studienangeboten sowie ca. 1.700 Wissenschaftlern von insgesamt etwa 4.500 Mitarbeitern ist die im Jahr 1969 gegründete staatliche Universität Bielefeld die größte Forschungseinrichtung in Ostwestfalen-Lippe. Seit der Fertigstellung des 154.000 ...
  • Arminia Bielefeld Eines der wohl bekanntesten Aushängeschilder Bielefelds ist die Arminia, der mit großem Abstand erfolgreichste Fußballverein Ostwestfalens. Der Club, der derzeit in der 2. Bundesliga spielt, verbrachte insgesamt 16 Jahre im Oberhaus und belegt Platz 22 in der ewigen Tabelle, die alle Ergebnisse seit der Gründung der Bundesliga berücksichtigt. Ihre erfolgreichsten ...
  • Die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel in Bielefeld Bei den v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel in Bielefeld handelt es sich um eine Einrichtung der Diakonie, in deren Rahmen eine Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, Epilepsie, psychischen Beeinträchtigungen, von alten und kranken Menschen, wohnungslosen Menschen sowie Jugendlichen mit sozialen Problemen stattfindet. Insgesamt werden ...
  • Laborschule Bielefeld Bereits 1974 wurde die Laborschule Bielefeld unter der Leitung und nach dem Konzept des Pädagogen Hartmut von Hentig gegründet. Ihr besonderer Auftrag besteht darin, neue Lern- und Lehrformen sowie eine neue Art des schulischen Zusammenlebens zu entwickeln. Dabei werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, zum Beispiel in Form von ...
*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.